Der Umstieg von der herkömmlichen, zeichnungsgestützten Arbeitsweise auf die Modellgestützte macht Änderungen an den unternehmensinternen und unternehmensübergreifenden Prozessen notwendig.
Um die Funktionstüchtigkeit der Abläufe nicht zu gefährden, ist ein schrittweiser Übergang sinnvoll.
Entsprechend unterscheidet man bei der Umsetzung von BIM-Methoden verschiedene technologische Stufen.
Little BIM
- nur innerhalb einer Disziplin z.B. Architektur
- nur innherlab weniger Leistungsphasen
Big BIM
- durchgängige und interdisziplinäre Anwendung über den Lebensyklus
- Austausch von digitalen Daten zwischen den verschiedenen Projektpartnern
Native BIM
- nur eine Softwareplattform
- Gemeinsames Arbeiten an einem zentralen Datenmodell
Open BIM
- Auswahl der besten Software für die jeweilige Disziplin
- Austauschmodelle und ein kombiniertes Referenzmodell
Ingenieurbüro Drecoll
Berliner Allee 13a
30175 Hannover
Tel: 0511 / 349 198 - 31
Fax: 0511/ 349 198 - 50
Email: bim@drecoll.de